Als erstes möchten wir euch sagen, dass wir zu tiefst enttäuscht von euch sind. Wir liefern euch so eine schöne Steilvorlage für Kommentare und kein einziger blöder Kommentar auf unseren letzten Bericht. Eigentlich habt ihr es doch gar nicht verdient etwas über unsere Erlebnisse in Vegas zu hören. Da wir jedoch nicht nachtragend sind habt ihr noch einmal Glück gehabt.
Auf dem Weg von Kingman nach Vegas sind wir per Zufall noch am Hoover Dam vorbei gefahren. Natürlich haben wir kurzentschlossen die nächste Ausfahrt genommen und haben einen nicht geplanten Stop am Hoover Dam eingelegt. Das 7$ Parking haben wir links liegen gelassen und glücklicherweise gleich noch einen Parkplatz bei den nächsten Gratisparkplätzen gefunden. Lustig ist, dass zwischen den Gratis Parkplätzen und dem 7$ Parking lediglich eine Treppe liegt.
Der Hoover Dam selber ist sehr imposant anzusehen und auch hier war extrem tiefer Wasserstand. Dass jemand noch den Überblick behält bei all dem Wirr-Warr aus Stromleitungen wagen wir leicht zu bezweifeln. Lange blieben wir jedoch nicht beim Damm selber und sind dann relativ schnell zurück zum Auto (Klimaanlage sei Dank auch schnell wieder angenehm Kühl).
Da wir Vegas bereits kurz nach Mittag erreichten und Einchecken erst ab 4 Uhr möglich war, hatten wir am Vorabend geplant einen Stop im South Outlet Center von Vegas einzulegen.
Obwohl vieles dort einiges Billiger war als in den normalen Läden haben wir bereits zum ersten Mal in Vegas die Kreditkarte glühen lassen. Schlussendlich konnten wir ein paar Dinge auf unserer Shopping Liste streichen:
-      Koffer für Handgepäck
-Â Â Â Â Â Â Parfum
-Â Â Â Â Â Â uvm.
Zurück beim Auto gleich mal alles was irgendwie noch im Auto lag in den neuen Koffer gepackt. An das Autofahren in Vegas mussten wir uns auch erst mal gewöhnen. Dankbar war auch, dass unser Navi uns zwar an die Richtige Adresse geführt hat für unser Hotel, jedoch an diesem Punkt keine Auffahrt zum Parking bzw. Check-In war. Wir fuhren dann durch die Auffahrt des Venetians und der nette Security Mann erklärte uns gleich den Weg zum Flamingo Parking. Dank Valet Parking konnten wir uns die Suche nach einem Parkplatz ersparen.
Beim Check-In haben wir dann auch das altbekannte 20$-Sandwich (http://bit.ly/19Bsv8R) ausprobiert. Prompt erhielten wir ein grösseres Zimmer in der 27ten Etage mit Blick auf das Bellagio (konnten die Springbrunnenshow von unserem Zimmer mitverfolgen).
Da wir leider bei der Buchung des Hotels übersehen hatten, dass das Hotel kein gratis WLAN anbietet und wir nicht bereit waren 14$ pro Tag / Gerät zu bezahlen, mussten wir wieder los um einen Starbucks zu finden. Endlich wieder mit der Digitalen Welt verbunden (wir sind irgendwie schon alle Junkies) über verschiedene Seiten ein paar Infos zu Vegas bezogen (z.B. Geld Sparen bei den ATM gebühren, welche Shows sind Sehenswert etc). Mit genügend Infomaterial versorgt noch kurz im Target ein paar Zutaten für das Frühstück besorgt und gleich wieder zurück zum Hotel. Diesmal haben wir auch den Zugang zum Parking gefunden.
Nachdem wir uns für den Abend frisch gemacht hatten ging es zum Buffet im Flamingo (Abendessen war angesagt). Alles in allem nicht wirklich überragend (Essen war gut, jedoch Preis für Buffet recht hoch).
Da wir für Vegas noch etwas Bargeld benötigten, sind wir nach dem Essen in Richtung Forum Shops im Cesars Palace. Gemäss unbestätigten Quellen gibt es dort einen ATM der sehr wenig Gebühren für Bargeldbezüge erhebt. Da wir nur einmal Geld bezogen, konnten wir diese Aussage nicht bestätigen (4$ sind jedoch ein Vertretbarer Betrag).
Mit genug Bargeld versorgt an die Spielautomaten. Die meisten von euch können sich ungefähr vorstellen was ab diesem Punkt passiert ist. Wir haben noch ein paar Gratisgetränke erhalten und sind schlussendlich mit weniger $ von den Automaten weg als wir ankamen. Dennoch war es auch schon 2 Uhr morgens als wir schlussendlich wieder bei uns im Zimmer ankamen.
Am zweiten Tag in Vegas stand vor allem die Besichtigung des Strip auf dem Plan (mit Unterbrechung für ein Pokerturnier). Der Strip selber ist aktuell eine grosse Baustelle. Überall wird entweder an bestehenden Hotels etwas renoviert, dazu gebaut oder umgebaut. Dennoch auch sehr schön anzusehen mit welcher Liebe zum Detail bekannte Objekte (Eiffelturm, Empire State Building, etc.) nachgebaut werden.
Der dritte Tag führte uns dann wieder etwas aus Vegas raus. Ein Besuch des Valley of Fire war geplant. Scheinbar ist das Valley ein beliebter Ort für Hochzeitsphotos und so konnten wir gleich zwei Paaren auch noch unsere Glückwünsche auf den Weg geben. Die Farb und Felsformationen im Valley of Fire waren sehr schön. Da ich jedoch immer mehr mit der Erkältung / Grippe zu kämpfen hatte, konnte ich es nicht wirklich geniessen. Wir haben daher lediglich die am einfachsten mit dem Auto zu erreichenden Punkte abgefahren und sind zurück ins Hotel (etwas Schlaf nachholen). Am Abend sind wir zur Abwechslung mal an den Alten Strip in Downtown Las Vegas. Eine völlig andere Welt (anderes Zielpublikum, irgendwie auch lauter und überfüllter) im Vergleich zum „neuen“ Strip. Dennoch muss man in Vegas auch mal am „alten“ Strip gewesen sein.
Obwohl die Erkältung noch anhielt sind wir am nächsten Tag Richtung Death Valley. Wie der Name schon sagt ein totes Tal. Irgendwie hatten wir wahrscheinlich mehr erwarten und waren beide leicht enttäuscht (kann jedoch auch daran liegen, dass wir nicht das richtige gemacht haben). Wir sind jedoch beide zum Schluss gekommen, dass das Death Valley entweder am späteren Nachmittag besucht werden müsste (wahrscheinlich viel bessere, schönere Bildmotive) oder wirklich den Wanderrucksack packen und auf die Gipfel Wandern (jedoch absolut keine Option für uns -> mich hat es schon bei 5-10min Laufen ohne grössere Steigung beinahe umgehauen). Daher haben wir auch im Death Valley nur ca. 1-2 Stunden verbracht und sind danach wieder zurück nach Vegas (Chauffeuse Anna sei Dank konnte ich auf dem Rückweg etwas schlafen). Als Abwechslung sind wir an diesem Abend ins Casino, haben ein paar gratis Getränke genossen und wieder mit ein paar $ weniger zurück ins Zimmer (leider wieder erst weit nach Mitternacht).
Zum Glück für uns war Check-Out bis 12 Uhr möglich und daher konnten wir am letzten Tag doch noch etwas länger schlafen. Gegen 11 Uhr fuhren wir schlussendlich aus dem Parkhaus los mit Ziel Los Angeles.
Bilanz von Las Vegas:
-Â Â Â Â Â Â Extrem wenig geschlafen
-Â Â Â Â Â Â ca. 160$ Minus (beinhaltet jedoch auch alles was wir Bar bezahlt hatten und Tips)
-      leichte Sinnüberreizung






Nun, lieber Bruder, wir haben Deine Ankündigung respektiert und uns nicht über Vegas auslassen wollen. Aber da Du den ersten Schritt gemacht hast, wollen wir schon noch etwas mehr wissen und bitte zu abhaken:
-Matratze auf der Statue vor dem Hotel
-Koffer voller Drogen aufm Hotelzimmer
-Tiger im Bad
-Instant-Marriage in romantischer Hochzeitskapelle
-Einmal ins Labor mit Grissom und der blonden, plastisch chirurgierten Catherine
-Geführter Rundgang im Tresorraum des Bellagios durch Danny Ocean persönlich
Insbesondere der vierte Punkt würde natürlich interessieren…
Natürlich wollen wir deine Fragen mit bestem Wissen und Gewissen beantworten:
– Die Matratze auf der Statue gab es bei uns nicht
– Den Koffer hatten wir im Hotel nicht mehr dabei (leider im Fledermausland verloren)
– Leider sind wir Mike Tyson nicht begegnet und daher auf keinen Tiger im Bad (dafür im Tank)
– Die Hochzeitskapellen haben wir erst am letzten Tag in Vegas gefunden und dann war keine Zeit mehr um ein Brautkleid zu organisieren (vielleicht nächstes Mal)
– CSI-Labor haben wir nie live gesehen. Dafür wurden umso mehr Alkoholleichen abgeholt
– Für was einen Geführten Rundgang wenn man in den Tresorraum einbrechen kann. Unsere Bankräuber Fähigkeiten lassen jedoch noch etwas Spielraum übrig, daher mussten wir die Beute wieder zurückgeben. Hat uns nicht daran gehindert das Bellagio-VIP WLAN zu benutzen.
Jetzt doch keine Las Vegas-Hochzeit??? Bin fest enttäuscht! Dort braucht man doch kein Brautkleid!
Wie schon ein berühmter Schweizer Rapper gesagt hat. „Man hätten oder nöd…“ Hochzeit ohne Brautkleid geht doch nicht
So hier nun doch noch ein Kommentar zu Las Vegas:
Sonnenbrille dabei gehabt?
Natürlich… Wobei im Casino wo es eigentlich am meisten zu sehen gegeben hätte trägt man doch keine Sonnenbrille.