Scheinbar warten nun doch schon einzelne von euch sehnsüchtig auf neue Berichte von uns. Wir entschuldigen uns bei euch für die lange Warterei 😉
San Francisco (folgend kurz SF genannt) stand bei uns primär unter dem Motto „Weiterplanen und auch ein bisschen Abschalten“. Als wir die Unterkunft in SF gebucht hatten, haben wir bewusst eine Woche reserviert. Dies lag zum einen daran, dass es in Richtung Los Angeles etc. immer schwerer wird spontan eine zahlbare Unterkunft zu finden und auch daran, dass wir etwas Zeit zum erholen benötigten.
Wir haben daher die Zeit in SF dazu genutzt die weitere Reise an der Westküste fertig zu planen (inkl. aller Unterkünfte). Theoretisch könnten wir nun die Reiseroute schon ein gutes Stückchen in die Zukunft aktualisieren, jedoch wollen wir noch nicht zu viel verraten (das eine oder andere soll auch noch eine Überraschung bleiben).
Abgesehen vom Planen und erholen haben wir dennoch in SF ein paar Sachen besucht. Angefangen hat alles an unserem Ankunftstag mit einem kurzen Besuch am Pier 39. Hier merkt man extrem, dass alles stark auf den Tourismus ausgelegt ist und irgendwie fühlten wir uns nicht ganz so wohl dort. Dennoch gab es natürlich die obligatorischen Bilder der Seelöwen und was dennoch recht lustig war die Bubba Gump Shrip Co. Für alle Kenner von Forrest Gump ein Begriff. Vor dem Laden gab es eine Bank im Stil des Films und ich denke beinahe alle von euch kennen die berühmte Szene in die man sich versetzen kann.
Eine weiter Attraktion welche für jeden SF Besucher lohnenswert ist (solange man mit dem Auto unterwegs ist), ist der 49 Mile Scenic Drive. Wie der Name schon sagt ein 49 Meilen langer Weg der einem durch und an vielen Sehenswürdigkeiten von SF vorbeiführt. Wir haben den Weg leicht angepasst und sind noch kurz über die Golden Gate Bridge. Obwohl wir viele Bilder von der Brücke geschossen haben an diesem Tag gelang uns das wirklich gute Bild erst einen Tag später als wir über die Bay Bridge fuhren und die Sonne gerade hinter der Golden Gate Bridge am untergehen war.
Am nächsten Tag sind wir dann am Vormittag zuerst mal Downtown ins Westlake Center um etwas zu shoppen. Am Nachmittag hieß es dann rüber nach Alameda ins Pinball Museum. Nicht gerade ein typischer SF Besucherpunkt aber dennoch einen Besuch wert. Wir haben uns locker 4 Stunden an den Pinball Maschinen vergnügt.
Gewisse Sehenswürdigkeiten in SF muss man jedoch als Tourist auch besucht haben und daher hatten wir für den folgenden Tag die 12:30 Uhr Tour nach Alcatraz gebucht. Wie wir später erfuhren scheint dies wirklich beinahe rein touristisch zu sein, da unser Host der seit über 5 Jahren in SF lebt dies bisher erst ein mal gemacht hat (und das war bevor er nach SF zog). Alcatraz selber ist jedoch wirklich einen Besuch wert und in der Audiotour erfährt man einige spezielle Details über The Rock.
Wie der Zufall es wollte fand am gleichen Tag noch ein Rennen des Americas Cup statt und wir hatten von Alcatraz aus einen ausgezeichneten Blick auf die Segelschiffe. Wir konnten Live mitverfolgen, wie das amerikanische Oracle Team von den Kiwis degradiert wurde.
Nach Alcatraz noch kurz mit den CableCars Richtung Chinatown. Die Fahrt mit dem CableCar war trotz des höheren Preises etwas Spezielles. Von Chinatown waren wir beide etwas enttäuscht. Irgendwie hatten wir aufgrund der vielen Empfehlungen mehr erwartet.
Am Sonntag ging es dann dank Ian & Claudia in den AT & T Park zum Giants Game. Treffpunkt mit Jeremy war am Mittag in einer gemütlichen Brauerei (offensichtlich ein Sammelpunkt für alle Giants Fans). Vorher mussten wir uns jedoch noch den einen oder anderen Fanartikel organisieren. Auf das Elvis Presley Shirt wurde ich sogar im Stadion noch angesprochen.
Das Game war trotz der extra Innings toll und gegen Ende haben wir auch alle Spielregeln verstanden (dank freundlicher Unterstützung von Jeremy & Pete). Die Giants gewannen knapp im elften Inning (3:2). Nach dem Match ging es dann gleich weiter in das nächste Pub direkt bei den Piers. Dort erfuhren wir noch die eine oder andere lustige Geschichte über Ian auf die wir ihn bei Gelegenheit mal ansprechen müssen.
Unser letzter Tag in SF verbrachten wir mal wieder mit etwas Wäsche waschen und noch die letzten Buchungen für die Westküste zu tätigen.











unabhaengiger food tip: taqueria la.cumbre in der.mission street. woah. ich wuerde.morden fuer so einen burito! 🙂 siehe youtube und man vs. food xD
Könnt ihr mit Eurem Mustang nicht noch so ne Autojagd über die Hügel von SF drehen, so a la Beasty Boys?
Ist leider kein Mustang aber auch mit unserem Chevrolet haben wir wenigstens Ansatzweise mal versucht über einen der Hügel etwas schneller zu fahren. Da wir jedoch den Mietwagen nicht schon in SF zu Schrott fahren wollten war es nicht ganz ala Beasty Boys 😉